Dies ist eine Ausbildung in europäisch - schamanischen Heilpraktiken, verwoben in unsere keltischen Wurzeln, eingebunden in den Jahreskreis der Großen Göttin.
Die schamanischen Pfade sind so alt wie die Menschheit selbst. Der Schamanismus hat sich im Laufe der Jahrtausende aus einer Urspiritualität entwickelt und heute gibt es eine Vielzahl schamanischer Techniken in modernen Therapievarianten.
Wenn man das Wort Schamanismus hört, denkt man automatisch an Heiler und Berater aus indigenen, afrikanischen oder auch mongolischen Kulturkreisen. Aber auch in Europa waren schamanische Heiler weit verbreitet. Ihre Namen waren Druide, Barde, Priesterin, Völva, Hexe, Zaunreiterin... In unserer Kultur lebt diese Traditon seit der Hexenverfolgung und der Zeit der Aufklärung nur noch in verstreuten Überresten und wir haben es fast verlernt, uns mit unseren eigenen Wurzeln zu verbinden, mit dem Wissensschatz und der Erfahrung unserer Vorfahren. Wir brauchen Handwerkszeug, das mit unserer europäischen Tradition verwoben sind. Daher stehen wir nun vor der spannenden und herausfordernden Aufgabe, unsere eigenen Wurzeln im Hier und Jetzt zu finden und neu zum wachsen zu bringen.
Diese intensive Ausbildung richtet sich an jene, die tiefer in den europäischen Schamanismus eintauchen wollen. Die bereit sind, sich auf einen begeisternden und herausfordernden Weg zu begeben um zur eigenen Quelle zurückzukehren.
Die sehr praktisch ausgelegte Ausbildung versteht sich als Weiterentwicklung für Menschen, die ihre Arbeit und ihre Lebensweise ganzheitlich und spirituell begreifen wollen, die bereit sind, sich auf einen tiefen Selbsterfahrungsprozess einzulassen und sich auf einen herausfordernden Pfad in die eigene Kraft zu begeben. Es sind damit diejenigen gemeint, die sich um das Wohlergehen ihrer Mitmenschen bemühen. Menschen aus verschiedenen Heilberufen ebenso wie Menschen, die für ihre Familie da sind und anderweitig heilerisch tätig sein wollen. Wir machen uns gemeinsam auf den Weg, unsere innewohnenden Talente und Fähigkeiten wieder zu entdecken und zu vertiefen. Die intensive Ausbildung vermittelt schamanisches Wissen, praktische Techniken und alte Rituale und Traditionen um den keltischen Jahreskreis. Sie ist aber auch ein sehr persönlicher Wachstumsweg mit vielen neuen Erfahrungen die in der Zeit zwischen den Terminen intensiviert werden. Sowohl alleine als auch in der Gemeinschaft.
Eine stabile persönliche Belastbarkeit, Ausdauer und Hingabe.
Wer den Wunsch hat, sich den Herausforderungen des Lebens mutig zu stellen, muss sich dementsprechend auch von eingespielten und bequemen Lebensweisen, Einstellungen und Sichtweisen verabschieden - das ist oft nicht so leicht. Der schamanische Weg fordert teils eine Wandlung des eigenen Weltbildes und das Ablegen alter Gewohnheiten. Diese Wandlung geht meist langsam über die Dauer von Monaten vor sich, ist aber oft nicht nur sanft sondern mit einem persönlichen Ringen verbunden. Der persönliche Transformationsprozess kann auch schmerzlich sein.
Diejenigen, die an dieser Ausbildung teilnehmen möchten sollten bereit sein, sich auf einen tiefen Prozess der Selbsterfahrung und Transformation einzulassen. Und dieser Prozess endet nicht mit Abschluß der Ausbildung - Schamanismus ist ein Lebensweg, ein Weg der Einweihung und ein lebenslanger Lernprozess.
Um der Intensivität der Ausbildung gerecht zu werden, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Die 3-jährige Ausbildung besteht aus 17 aufeinander aufbauenden Modulen, die jeweils 6 Wochenenden in den ersten zwei Jahren umfassen, 4 Wochenenden eingebunden in den
keltischen Jahreskreis mit energetisch dazugehörigen Themen. Das dritte Ausbildungsjahr besteht aus 5 Modulen.
Die Themen der Ausbildung sind
Das erste Ausbildungswochenende dient als Gelegenheit, sich dem Thema Schamanismus zu nähern, die ersten Grundlagen zu erlernen und erproben und um uns gegenseitig kennen zu lernen.
Wir beginnen jeweils Samstag und Sonntag um 10 Uhr und enden um ca. 18 Uhr, das sind
8 Ausbildungsstunden täglich einschließlich einer Mittagspause und insgesamt 272 Ausbildungsstunden in 3 Jahren.
1. Ausbildungsjahr
17. und 18. September 2022 Einführungswochenende
22. und 23. Oktober 2022 Samhain
28. und 29. Januar 2023
Imbolc
29. und 30. April 2023
Beltane
27. und 28. Mai 2023 Themenwochenende
29. und 30. Juli 2023
Lugnasad
2. Ausbildungsjahr
23. und 24. September 2023 Mabon
16. und 17. Dezember 2023 Mittwinter
03. und 04. Februar 2024 Themenwochenende
16. und 17. März 2024
Ostara
04. und 05. Mai 2024 Themenwochenende
15. und 16. Juni 2024
Litha
3. Ausbildungsjahr
28. und 29. September 2024 Themenwochenende
18. und 19. Januar 2025 Themenwochenende
22. und 23. März 2025 Themenwochenende
17. und 18. Mai 2025 Themenwochenende
19. und 20. Juli 2025 Abschlußwochenende
Die Ausbildungsinhalte, Kenntnisse und Praktiken werden in der Gruppe vermittelt und praktisch geübt. Sie versetzen uns in die Lage, uns auf einen tiefgreifenden spirituellen Weg zu begeben. Den schamanischen Pfad zu gehen muss allerdings jeder selbst gewillt sein. Ich als Ausbildungsleiterin kann euch nur die Tür öffnen, hindurch treten muss jeder einzelne selbst. Jeder lernt eigenverantwortlich, wird aber von einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten getragen. Selbstheilung ist nötig, um für andere Menschen heilerisch tätig zu sein.
Die Ausbildung endet mit einer praktischen Überprüfung der erlernten Fähigkeiten, einer schriftlichen Abschlussarbeit und einem künstlerischen Abschlusswerk. Außerdem kreieren die Teilnehmer nach Beendigung der Ausbildung ein Abschluss- und Initiationsritual bei dem ich auf Wunsch helfend und beratend zur Seite stehe.
Dieses findet im 5. Modul des 3. Ausbildungsjahres statt.
Alle Teilnehmer verpflichten sich, auf eigene Verantwortung in ihrer weiteren schamanischen Tätigkeit gewissenhaft mit dem erlernten
umzugehen.
Die Kosten für die schamanische Ausbildung betragen 230 € pro Wochenende. Das sind im 1. und 2. Jahr je 1380 €, im 3. Jahr 1150 €. Die gesamte Ausbildung
kommt auf 3910 € bzw. 3714,50 € bei jährlicher Zahlweise mit 5 % Nachlass.
Bei Anmeldung bitte ich um eine Anzahlung von 230 €. Damit ist der Platz für Dich fest reserviert.
Die Kosten sind exclusive Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung.
Monatliche Zahlweise: Anzahlung 230 € und danach 34 Raten zu je 108,24 € fällig jeweils zum 1. des Monats, beginnend im September
2022
Jährliche Zahlweise: Anzahlung 230 € und danach 2 Raten zu je 1238,15 € und eine Rate
zu 1008,20 € fällig jeweis bis spätestens 01.September des Ausbildungsjahres
Zusätzlich kommen noch geringe Materialkosten für Federn, Rohhaut und diverse Materialien dazu
Als Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin führe ich seit über 20 Jahren eine Tierheilpraxis in Gröbenzell.
Der Weg zum Schamanismus kam für mich wie ein Ruf aus fernen und doch im tiefsten Innersten bekannten Welten. Meine schamanische Entwicklung machte ich bei Hildegard Fuhrberg, sie ist Vorstand im schamanischen Netzwerk Europa e.V.
Danach führten mich meine Wege nach Glastonbury, wo ich bei Kathy Jones und Luna Silver das Training zur „Sister of Avalon“ absolvierte, weiterführend zur Priesterin der Göttin. Kathy Jones ist Priesterin von Avalon und Mitbegründerin des Glastonbury Goddess Temple und der Isle of Avalon Foundation. Sie arbeitet als Schriftstellerin, Zeremonienleiterin und Heilerin. Jährlich veranstaltet sie die Glastonbury Goddess Conference.
Außerdem bin ich Mitglied im OBOD (Order of Bards, Ovates und Druids).
„Wenn einer alleine träumt ist es nur ein Traum, wenn viele zusammen träumen ist es der Anfang einer neuen Realität.“ F. Hundertwasser
Bitte fülle zur Anmeldung das Formular mit Deinen Daten aus:
Vorname und Nachname
E-Mail Adresse
vollständige Adresse und Stichwort "Anmeldung zur Ausbildung" im
Nachrichtenfeld
Ich sende Dir dann die Vertragsunterlagen per Email zu