Dienstag, 01. Februar 2022
schamanischer Trommelabend zu Imbolc
Nach einer kurzen Einführung in die herrschenden Energien und Themen zu diesem Jahreskreisfest trommeln und reisen wir gemeinsam und gestalten zusammen den Abend nach euren Wünschen
Beginn 19 Uhr
Donnerstag, 17. Februar 2022
Räucherfeder magisch gestalten
Wenn ein Vogel eine Feder verliert ist es, wenn es keiner bemerkt, scheinbar unwesentlich. Nimmt aber der Wind die Feder mit in die Lüfte, so kann es der Beginn eines Traumes, einer Geschichte sein.
(unbekannt)
Eine Räucherfeder ist ein wichtiges Werkzeug jedes Schamanen oder energetisch Arbeitenden. Federn können perfekt den Rauch beim Räuchern im Raum oder um eine Person verteilen, um die Energien des Raumes/ der Person zu reinigen.
Selbst hergestellt, bemalt und verziert mit Heilsteinen, Leder, Perlen, Glöckchen etc. wird die Räucherfeder zum magischen Instrument für jede Ritualarbeit.
Bitte mitbringen: ein Stück Holz für den Griff, Socken, bequeme Kleidung, Kissen, Decke und ggf. all die Dinge, die Ihr an Eure Räucherfeder anbringen wollt
Beginn 18 Uhr, Ende ca. 22 Uhr
Seminarkosten 45 € zuzüglich Material je nach Verbrauch (Federn von Gans, Pute oder Fasan)
Donnerstag, 24. Februar 2022
Workshop Einstieg im Umgang mit Pendel und Tensor (sensitive Radionik)
19 Uhr in Gröbenzell, Dauer ca. 2 bis 2 1/2 Stunden
mehr Infos zum Seminar findest du hier
Donnerstag, 10. und Donnerstag 24. März 2022
Schamanenrassel selbst gemacht
Rasseln wurden schon bei den Urvölkern zur Ritualarbeit und als Heilinstrument verwendet. Ihre feinen Schwingungen dringen tief in unser innerstes und öffnen uns Tore in andere Ebenen.
Die Rassel kann sowohl zur Reinigung von Chakren und der Aura verwendet werden als auch zur Reinigung von Räumen. Oder einfach als Musikinstrument.
Der Klang der Rassel wirkt beruhigend und zentrierend. Eine selbst gebaute Rassel ist ein magischer Ritualgegenstand und etwas ganz Persönliches.
Bitte mitbringen: ein Stück Holz für den Griff, ein altes Handtuch, Socken, bequeme Kleidung, Kissen, Decke und ggf. all die Dinge, die Ihr an Eure Rassel anbringen wollt
Beginn jeweils 18 Uhr, Ende jeweils ca. 22 Uhr
Kursgebühr 95 € incl. Materialkosten für Hirschrohhaut und Leder
Donnerstag, 17. März 2022
schamanischer Trommelabend zur Frühjahrs-Tagundnachtgleiche
Nach einer kurzen Einführung in die herrschenden Energien und Themen zu diesem Jahreskreisfest trommeln und reisen wir gemeinsam und gestalten zusammen den Abend nach euren Wünschen
Beginn 19 Uhr
Sonntag, 20. März und Sonntag 24. April 2022
Der AhnInnentopf
Im Schamanismus gehören die AhnInnen zu den wichtigsten Lehrern und Beratern. Respekt und ein gutes Verhältnis mit seinen AhnInnen ist die Grundlange für jede Kommunikation mit ihnen. Nach dem Prinzip "Gleiches zieht Gleiches an" ist der AhnInnentopf ein guter Ritualgegenstand, um mit seinen AhnInnen ein positives Verhältnis zu pflegen, sie zu Ehren und um ihren Rat zu bitten.
Sie können uns Helfer und Begleiter auf unserem Lebensweg sein und wir können dadurch lernen, unser Urvertrauen zu stärken.
Im ersten Teil des Seminares fertigen wir einen AhnInnentopf aus Ton. Wir werden ihn mit den Händen nach dem Bild formen, das unsere AhnInnen uns vorgeben.
Im zweiten Teil des Seminares werden wir den gebrannten AhnInnentopf befüllen, lernen wie wir damit umgehen können und ihn in einen magischen Ritualgegenstand wandeln. In einem gemeinsamen Ritual werden wir den Topf reinigen, aufladen und seiner Bestimmung zuführen.
Bitte mitbringen: Socken, bequeme Kleidung die schmutzig werden darf
Beginn jeweils um 13 Uhr, Ende jeweils um ca. 17 Uhr
Seminarkosten 95 € ( zuzüglich Ton und Brennkosten)
Freitag, 01. April bis Sonntag, 03. April 2022
Trommelbaukurs mit Einweihungsritual in Gröbenzell
An diesem Wochenende könnt Ihr eure Schamanentrommel auf die Welt bringen und am Sonntag bei einem Einweihungsritual das erste mal erklingen lassen.
mehr Infos zum Seminar findest du hier....
Donnerstag, 28. April 2022
schamanischer Trommelabend zu Beltane
Nach einer kurzen Einführung in die herrschenden Energien und Themen zu diesem Jahreskreisfest trommeln und reisen wir gemeinsam und gestalten zusammen den Abend nach euren Wünschen
Beginn 19 Uhr
Freitag, 06. Mai bis Sonntag, 08. Mai 2022
Trommelbaukurs mit Einweihungsritual in Gröbenzell
An diesem Wochenende könnt Ihr eure Schamanentrommel auf die Welt bringen und am Sonntag bei einem Einweihungsritual das erste mal erklingen lassen.
mehr Infos zum Seminar findest du hier....
Donnerstag, 19. Mai 2022
Schamanisches Pilgern - Medizinwalk im Eibenwald in Paterzell
Schon immer zog es Ratsuchende in die Natur um sich dort mit dem großen Ganzen, der Göttin, Mutter Erde zu verbinden und Antworten auf verschiedene Fragen zu erlangen. Die Natur, die Pflanzen, Bäume und Tiere um uns herum sprechen zu uns wenn wir lernen hinzuhören, zu lusen.
Der Eibenwald in Paterzell ist eines der ältesten Naturschutzgebiete in Deutschland - und er ist ein alter heiliger Hain, den unsere Vorfahren in Ehren hielten.
Wir begeben uns auf unserem Medizinwalk in die Tiefen des Waldes, zu seinen magischen Plätzen um alleine im Schweigen unsere Sinne zu öffnen und zu lauschen, zu lusen auf die Antworten der Natur.
Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Trommel oder Rassel wenn vorhanden und ggf. Brotzeit
Beginn 9.30 Uhr, Ende ca. 13.30 Uhr
Seminarkosten 50 €
es gibt die Möglichkeit im Anschluss ein gemeinsames Picknick zu machen oder
Donnerstag, 19. Mai 2022
Informationsabend zur Ausbildung
Für alle Interessierten findet ein Informationsabend zur Ausbildung "Schamanische Pfade und die Wege von Avalon" statt
Beginn 19 Uhr
Anmeldung erbeten bis 17. Mai per Email, bitte Stichwort "Informationsabend" angeben:
Achtung: Termin wird verschoben, näheres kommt bald
Samstag, 21. Mai 2022
Wanderung durch 7 Pforten auf den Heiligen Berg zu Andechs
Wir wandern durchs Kiental nach Andechs und erspüren auf diesem Weg an 7 Stationen unsere Chakren, unsere feinstofflichen Energiezentren durch deren Bahnen das Prana fließt, unsere Lebensenergie. An jeder Station erfahren wir etwas über die Energie des jeweiligen Chakra, beschäftigen uns mit den zugehörigen Themen und wie wir es auf verschiedene Weise stärken können. Auf diese weise arbeiten wir uns vom Wurzelchakra nach oben zum Kronenchakra und verbinden uns dort mit unserer göttlichen Energie.
Beginn: 9 Uhr
Treffpunkt: S-Bahnhof Herrsching
Seminarkosten: 65 €
Dienstag, 21. Juni 2022
schamanischer Trommelabend zur Sommersonnenwende
Nach einer kurzen Einführung in die herrschenden Energien und Themen zu diesem Jahreskreisfest trommeln und reisen wir gemeinsam und gestalten zusammen den Abend nach euren Wünschen
Beginn 19 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022
Archaisches Trommeln und Tanzen für Toleranz, Zusammenhalt und Gemeinschaft
Samstag, 09. Juli und Sonntag, 10. Juli 2022
Seminar AhnInnenpower
An diesem Wochenende werden wir einen rituellen Rahmen gestalten um uns mit dem Potential unserer AhnInnen zu verbinden, alte Belastungen voller Achtsamkeit zurückzugeben, weibliche und männliche Ahnenpower kennen lernen und die unterstützende und wohlwollende Kraft unserer AhnInnen im Rücken spüren.
Bitte mitbringen: Socken, bequeme Kleidung, Kissen, Decke, Brotzeit für Mittag und Trommel oder Rassel wenn vorhanden
Tee, kalte Getränke und Gebäck sind im Seminarpreis enthalten
Beginn jeweils 10 Uhr, Ende jeweils ca. 17 Uhr
Seminarkosten 200 €
Donnerstag, 28. Juli 2022
schamanischer Trommelabend zu Lugnasad
Nach einer kurzen Einführung in die herrschenden Energien und Themen zu diesem Jahreskreisfest trommeln und reisen wir gemeinsam und gestalten zusammen den Abend nach euren Wünschen
Beginn 19 Uhr
Freitag, 05. August bis Sonntag, 07. August 2022
Trommelbaukurs mit Einweihungsritual in Gröbenzell
An diesem Wochenende könnt Ihr eure Schamanentrommel auf die Welt bringen und am Sonntag bei einem Einweihungsritual das erste mal erklingen lassen.
mehr Infos zum Seminar findest du hier....
Samstag, 17. September bis Sonntag, 18. September 2022
Schamanische Pfade und die Wege von Avalon
3-Jährige Ausbildung in europäisch-schamanischen Heilpraktiken, verwoben in unsere keltischen Wurzeln, eingebunden in den Jahreskreis der Großen Göttin.
1. Wochenende: Einführung
Dienstag, 20. September 2022
schamanischer Trommelabend zur Herbst-Tagundnachtgleiche
Nach einer kurzen Einführung in die herrschenden Energien und Themen zu diesem Jahreskreisfest trommeln und reisen wir gemeinsam und gestalten zusammen den Abend nach euren Wünschen
Beginn 19 Uhr
Freitag, 07. Oktober bis Sonntag, 09. Oktober 2022
Trommelbaukurs mit Einweihungsritual in Gröbenzell
An diesem Wochenende könnt Ihr eure Schamanentrommel auf die Welt bringen und am Sonntag bei einem Einweihungsritual das erste mal erklingen lassen.
mehr Infos zum Seminar findest du hier....
Samstag, 22. Oktober bis Sonntag, 23. Oktober 2022
Schamanische Pfade und die Wege von Avalon
3-Jährige Ausbildung in europäisch-schamanischen Heilpraktiken, verwoben in unsere keltischen Wurzeln, eingebunden in den Jahreskreis der Großen Göttin.
2. Wochenende: Samhain
Donnerstag, 27. Oktober 2022
schamanischer Trommelabend zu Samhain
Nach einer kurzen Einführung in die herrschenden Energien und Themen zu diesem Jahreskreisfest trommeln und reisen wir gemeinsam und gestalten zusammen den Abend nach euren Wünschen
Beginn 19 Uhr
Donnerstag, 10. November und Donnerstag, 24. November 2022
Schamanenrassel selbst gemacht
Rasseln wurden schon bei den Urvölkern zur Ritualarbeit und als Heilinstrument verwendet. Ihre feinen Schwingungen dringen tief in unser innerstes und öffnen uns Tore in andere Ebenen.
Die Rassel kann sowohl zur Reinigung von Chakren und der Aura verwendet werden als auch zur Reinigung von Räumen. Oder einfach als Musikinstrument.
Der Klang der Rassel wirkt beruhigend und zentrierend. Eine selbst gebaute Rassel ist ein magischer Ritualgegenstand und etwas ganz Persönliches.
Bitte mitbringen: ein Stück Holz für den Griff, ein altes Handtuch, Socken, bequeme Kleidung, Kissen, Decke und ggf. all die Dinge, die Ihr an Eure Rassel anbringen wollt
Beginn jeweils 18 Uhr, Ende jeweils ca. 22 Uhr
Kursgebühr 95 € incl. Materialkosten für Hirschrohhaut und Leder
Mittwoch, 21. Dezember 2022
schamanischer Trommelabend zur Wintersonnenwende
Nach einer kurzen Einführung in die herrschenden Energien und Themen zu diesem Jahreskreisfest trommeln und reisen wir gemeinsam und gestalten zusammen den Abend nach euren Wünschen
Beginn 19 Uhr